Anfang April 2023
Langsam wächst unsere Osterpaddelgruppe wieder: 2020 wurde uns das Osterpaddeln verboten, 2021 waren wir zu zweit, 2022 zu dritt und jetzt sind wir schon wieder fünf.
Ines und Petra haben sich auf das Abenteuer eingelassen, obwohl die Wetteraussichten alles andere als rosig sind. "Chapeau!" dafür. Trotzdem können wir ein paar Fotos mitbringen, so schlecht wie manchmal die Prognosen, ist das Wetter dann draußen meist doch nicht. Wer die Strecke kennt, bemerkt aber bestimmt die längeren Lücken in der Fotodokumentation.
Wir paddeln mal wieder den "üblichen" Abschnitt der Moldau (Vltava) von Vyšší Brod unterhalb des Lipno-Stausees bis nach Boršov nad Vltavou. Zwischen diesen beiden Orten gibt es eine Bahnverbindung. Erste Übernachtung auf einer durchnässten Zeltwiese bei Rožmberk. Ein ordentliches Lagerfeuer macht den Abend gemütlich.
Zweiter Halt ist natürlich Český Krumlov, dort können wir im Kemp Nové Spolí unsere Zelte aufbauen, obwohl die Saison noch nicht begonnen hat. Abends gehen wir lecker tschechisch essen und machen noch einen Spaziergang zum Schloss.
Die dritte Übernachtung dann auf einer Wiese neben dem Kemp beim Kloster Zlatá Koruna. Das Kemp ist leider inzwischen eingezäunt, früher konnte man dort auch außerhalb der Saison problemlos anlegen und sogar die Duschen wurden damals für uns aufgeschlossen. Die "privat"-Abgrenzung nimmt leider auch in Tschechien zu.
Zwischen den Übernachtungspunkten schöne Paddeletappen, einfach zu umtragende Wehre oder fahrbare Bootsgassen. Trotz einiger Lücken erinnern uns die Fotos an eine sehr schöne Tour in einer kleinen, harmonischen Gruppe. Die Moldau behält natürlich ihre Wertung: