zur Karte

Fotos

Altausseer See

Februar 2014

Dass der Ort nach einem See benannt wurde und der See wiederum nach dem Ort, wird der Mathematiker vielleicht als Zirkelbezug monieren, aber immerhin wurde die Schleife ja nach dem ersten Durchlauf abgebrochen. 🙂
Ob man sie Spaziergang oder kleine Wanderung nennt, die Runde um den Altausseer See bezaubert unter jeder Bezeichnung.

Der Altausseer See liegt malerisch umrahmt von den AuslÀufern des Toten Gebirges, den Talabschluss bildet die gewaltige Trisselwand. In Richtung des Abflusses des Sees, der Altausseer Traun, beherrscht das Dachstein­massiv die Landschaft.

Der Uferweg ist ca. 7,5 km lang und fĂŒhrt an mehreren Einkehrmöglichkeiten vorbei, die allerdings nur im Sommer geöffnet sind.

Erstaunlich fĂŒr uns war, dass der nur 70 Höhenmeter höher gelegene Ödensee zugefroren und verschneit war und am Ostufer das Altausseer Sees schon FrĂŒhling herrschte. Auch hier gilt mal wieder: die Lage entscheidet und bezĂŒglich der Lage hat der Altausseer See im Salzkammergut die Nase ganz weit vorn.

Ödensee
Der seltene, aber immer vergnĂŒgte Ödenseezwerg 🙂
Altausseer See mit Trisselwand
Dachsteinmassiv
Loser
Sarstein
Altaussee
â—șâ—č